Gräfendorfer SV - FC Bad Liebenwerda 2 (2:4)

Die Zweitvertretung von FC Bad Liebenwerda errang am Sonntag einen 4:2-Sieg über Gräfendorfer SV. Im Hinspiel hatte FC Bad Liebenwerda II einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.

 

Christian Wentzel brachte das Team von Trainer Heiko Menzel in der elften Minute nach vorn. Tristan Graßmann war vor 40 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:2 (15.). Nach nur 27 Minuten verließ Adrian Tanneberger von FC Bad Liebenwerda II das Feld, Jochen Wieland kam in die Partie. In der 38. Minute legte Wieland zum 3:0 zugunsten des Gasts nach. FC Bad Liebenwerda II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Lucas Nieder war nach Wiederbeginn Kai Nieder für Gräfendorfer SV im Spiel. Andreas Stockmann beförderte das Leder zum 1:3 der Elf von Trainer Lutz Lehmann in die Maschen (65.). Dmytro Savchuk war zur Stelle und markierte das 2:3 der Gastgeber (72.). Fabrice Tredup schoss die Kugel zum 4:2 für FC Bad Liebenwerda II über die Linie (83.). Letzten Endes ging FC Bad Liebenwerda II im Duell mit Gräfendorfer SV als Sieger hervor.

 

Gräfendorfer SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von Gräfendorfer SV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von Gräfendorfer SV in dieser Saison.

Das nächste Mal ist Gräfendorfer SV am 10.04.2023 gefordert, wenn die Reserve von ESV Lok Falkenberg zu Gast ist.